Authentizität und Selbstbewusstsein im Perfektionismus

Zentrale Schritte für dein authentischeres Leben Authentizität ist gerade für Perfektionisten ein großes Thema. Oft ergibt sich dabei ein zentraler Zwiespalt: Bin ich authentisch oder möchte ich dazugehören? Authentizität führt zu mehr Leichtigkeit. Aber der Weg dahin ist hart, weil wir Angst vor den Konsequenzen haben: Anzuecken, nicht akzeptiert oder gemocht zu werden, Freunde zu …

Weiterlesen >

Die Bedeutung eines Perspektivenwechsels

Was passiert, wenn du in einer Perspektive feststeckst? “You are so beautiful the sunset is watching you” – IN-Q Dieses Gedicht hat mich inspiriert, da es ein sehr deutliches Beispiel für einen Perspektivenwechsel ist. Oft passiert es, dass wir in unserer Perspektive feststecken. Wir scheinen wie gefangen in unserem Tunnelblick zu sein und sehen keine …

Weiterlesen >

Du bist nicht deine Gedanken

Glaub nicht alles, was du denkst Oft projizieren wir unsere eigenen negativen Gedanken und Gefühle nach außen auf andere Menschen. Die Reaktion darauf ist, dass du dich schlecht fühlst. Das ist auch okay, denn es ist menschlich. Allerdings entscheidest nur du ganz alleinig, wie es von diesem Punkt aus weitergeht. Wie lange bist du wütend, …

Weiterlesen >

Hilfe annehmen und um Hilfe bitten

Wieso das Einfordern von Hilfe eine „Win-win-Situation“ für alle ist Fällt es dir auch manchmal schwer, nach Hilfe zu fragen und diese auch anzunehmen? Das Thema „um Hilfe bitten“ ist stark mit dem Perfektionismus verbunden. Gerade im deutschsprachigen Raum werden wir von Kind auf dazu erzogen, möglichst selbständig und unabhängig Dinge zu bewältigen. Hilfe einzufordern …

Weiterlesen >

Die Hass-Liebe Perfektionismus

Sind wir insgeheim stolz auf den Perfektionisten in uns? In der heutigen Folge geht es um eine polarisierende Thematik des Perfektionismus und einen Denkfehler dabei, den ich gerne aufdecken möchte. Denn eigentlich wissen wir doch, dass wir mit dem Perfektionismus uns selbst im Weg stehen. Gleichzeitig wollen wir den Perfektionismus oft nicht loslassen. Bist du …

Weiterlesen >

Das Erkennen der körperlichen und seelischen Signale

Wieso wir verlernt haben, auf unseren Körper zu hören Gerade in leistungsgeprägten Gesellschaften werden wir dazu erzogen, zu funktionieren. Wir bekommen Glaubenssätze auf dem Weg, die uns sagen, noch härter zu arbeiten und ständig Höchstleistungen zu erbringen. Vielleicht spürst du innerlich, dass irgendetwas nicht stimmt und es dir nicht gut geht? Oft ist es nur …

Weiterlesen >

Interview mit Isabella Zimmer – Perfektionismus & Unabhängigkeit

Wie Isa ihren Weg zur Selbstverwirklichung gefunden hat In der heutigen Folge habe ich ein ganz inspirierendes Interview mit der lieben Isa. Sie berichtet, wie sie durch die Coronazeit inspiriert wurde, neue Wege in ein selbstbestimmteres Leben aufzuschlagen. Durch eine zufällige Sitzung mit ihrer Heilpraktikerin wurde sie zu einer neuen selbständigen Nebentätigkeit mit Sinn geführt. …

Weiterlesen >

Die verschiedenen Ausprägungen des Perfektionismus – Teil 2

In welchen Filmcharakteren erkennst du dich wieder? In dieser Folge geht es weiter mit dem Teil 2 der Filmcharaktere, die für Sinnbilder verschiedener Typen des Perfektionismus stehen. Ich stelle dir diesmal die Ausprägungen der Charaktere von Cameron Diaz in „Love Vegas” und Sandra Bullock in „Miss Undercover“ vor. Warum nehme ich eigentlich Filmcharaktere als Beispiele? …

Weiterlesen >